Was nützt eine Digitalsteuerung mit vielen, gleichzeitig fahrenden Zügen, wenn man nur zwei Hände hat? Wer lässt die anderen Züge fahren? Gebraucht wird ein zuverlässiger Partner für das Modellbahnspiel. Als ein solcher Partner bietet sich der Computer an. Zusammen mit einem geeigneten Steuerungsprogramm ermöglicht er eine flexible und sichere Steuerung der Modellbahn. Gebraucht werden dazu Besetztmelder wie die SLX816 zur Überwachung von 16 Gleisabschnitten oder SLX818 für acht Gleisabschnitte. Beide erkennen freie und belegte Gleise auf der Modellbahn. Diese Informationen werden über den SX-Bus an ein Computer-Interface (SLX825, SLX852) weitergegeben. So werden die Informationen für den Computer auswertbar und er kann mittels eines geeigneten Programms auf die Situationen auf der Modellbahn reagieren. Die Reaktionen können Änderungen im Fahrbetrieb oder das Auslösen von Schaltfunktionen über die Funktionsdecoder SLX808, SLX812, SLX813, SLX826 oder SLX828 sein.
Selbst eine Drehscheibe kann mit dem SLX815 per PC gesteuert werden und die vom Streckendienst heimkehrende Lokomotive auf ihr Standgleis drehen lassen.